Thema | LGB - The never ending Story | 30 Beträge | |||
Rubrik | Allgemeine Themen | ||||
Autor | Tobi8as 8F., Jungingen / Baden-Württemberg | 288514 | |||
Datum | 06.03.2007 22:21 | 38618 x gelesen | |||
Hallo Matthias, ich habe nichts gegen Gartenbahner, die eine sentimentale Bindung zu LGB haben. Allerdings sollte man auch die Meinung anderer Garten- und Modellbahner respektieren, für die LGB ein Hersteller wie jeder andere auch ist, ob nun G-Modelle, Insolvenzen oder Enten gezüchtet werden. @Lutz: Der Schotterwagen wird schon lange nicht mehr produziert. Ich habe mir die beiden Wagen zwecks Testfahrten aus dem Spur II-Museum in Hechingen ausgeliehen. Die Haltbarkeit von Magnus-Modellen kann ich nur posititv beurteilen, entsprechender Umgang vorausgesetzt. Die Fahrzeuge sind filligran und empfindlich, für Gartenbahners Patschehände also denkbar ungeeignet. Ich habe einige Fahrzeuge im Bestand und arbeite an den Fahrzeugen des Spur II-Museums. Selbst bei den empfindlichen Dampfloks gab es noch keine Zwischenfälle. Sofern man damit umgehen kann. Mit herzlichen Indoor-Gartenbahngrüßen aus dem Schwabenländle Tobias | |||||
| |||||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 288511 | |||
Datum | 06.03.2007 21:54 | 35754 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Jochen Siehler vor langer Zeit habe ich mal gelernt, Information ist eine "Bring-Schuld", keine "Hol-Schuld". Wo hast Du das denn gelernt? Wird jetzt jeder von Dir in Regress genommen, der seine Informationen nicht rausrückt? Muss ggfs. auch noch Verzugszinsen und Strafe zahlen? Seinen Laptop im Schuldturm aufstellen? Scheinbar bin ich der einzige Depp, der seine Informationen noch "einholt" und dafür sogar häufig richtig Geld bezahlt. Irgendwas mache ich vermutlich verkehrt. Geschrieben von Jochen Siehler Und wenn jeder anruft, bricht bei LGB wohl irgend wann mal die Leitung zusammen. In den letzten Monaten war die Leitung fast immer frei, wenn ich dort mal angerufen habe. So richtig scheint sich niemand für die Firma zu interessieren. Scheinbar nur ein paar Forenhanseln. Und die, die konkret etwas wollten, haben es auch bekommen. Viel Spaß Otter 1 | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / Belgien | 288508 | |||
Datum | 06.03.2007 21:25 | 36287 x gelesen | |||
Das Verhalten der Zulieferer wäre wohl vollkommen normal. Klar treibt man erstmal die Forderungen ein, die von einer Insolvenz bedroht wären und danach wird nur noch akonto oder gegen Barzahlung geliefert. Mal schauen, was rauskommt. Das Schweigen gefällt mir jedenfalls überhaupt nicht. | |||||
| |||||
Autor | Joch8en 8S., Nürtingen / Baden-Württemberg | 288506 | |||
Datum | 06.03.2007 20:57 | 36169 x gelesen | |||
Hallo zusammen, vor langer Zeit habe ich mal gelernt, Information ist eine "Bring-Schuld", keine "Hol-Schuld". Das heist wer eine hat, soll sie auch weitergeben und sich nicht aus der Nase ziehen lassen. Und wenn jeder anruft, bricht bei LGB wohl irgend wann mal die Leitung zusammen. Ansonsten kann ich Magnus nur recht geben. Gruß Jochen liebe deine Frau wie deine Gartenbahn - damit du lange freude an beiden hast !!! | |||||
| |||||
Autor | Matt8hia8s K8., Regensburg / | 288505 | |||
Datum | 06.03.2007 20:55 | 36604 x gelesen | |||
So... Hallo allerseits... Ich will eigentlich kein Entenzüchter sein. Ich habe allerdings "wieder einige Gerüchte" beizusteuern. Ich war heute bei meinem Händler und habe meine neue Lenz Digitalzentrale abgeholt (steige von MZS endlich um). In einem weiteren Gespräch über LGB habe ich folgendes erfahren: Mein Händler kennt eine verläßliche Quelle, welche beim letzten Besuch folgendes sagte (was zu einigen anderen Posts z.T. auch passt): LGB hat wirklich Schwierigkeiten (das ist uns ja allen klar). Herr Schöntag hat wohl einige Probleme, die Banken zu weiterer Zusammenarbeit zu bewegen, welche wohl eine falsche Vorstellung von Herrn Schöntags finanzeller Situation hatten. Wenn sich dieses Problem nicht lösen läßt beginnt der Insolvenzvorgang von neuem, was sicherlich nach fast 3 Monaten fehlender Produktivität ganz ganz schlecht für die Firma wäre. Einen weiteren Knackpunkt scheint es ebenso zu geben: LGB hat bei einigen Zulieferern Rechnungen offen. Diese Zulieferer (es handelt sich wohl vornehmlich um den Zulieferer für die Messingprofile der Gleise und der Firma Bühler) stehen auf dem Standpunkt, dass LGB diese Rechnungen erst bezahlen soll, bevor es neue Lieferungen gibt. Von weiteren Zulieferern wusste mein Händler über seine Quelle nichts, es ist aber anzunehmen, dass dieses Problem nicht auf diese beiden Parteien beschränkt ist. Irgend jemand schrieb hier (oder anderswo im Forum) ja auch, dass "ein Kollege angeblich vergessen hätte neues Messing zu bestellen". Scheint dann eine Ausrede zu sein, aber es scheint sofern plausibel, dass es wohl keine Profile für die Gleisproduktion gibt. Soweit also die Informationen, welche mir mein Händler heute mitgeteilt hat (er sieht die Zukunft für LGB gelinde gesagt nicht rosig). In wie weit diese Informationen Wahrheitsgehalt haben kann ich natürlich nicht sagen. Anscheinend ist bei LGB derzeit eine Pattsituation entstanden, die alles lähmt. Jeder Tag ohne Produktivität ist natürlich eine mittlere Katastrophe. Ich hoffe (wie viele andere auch) endlich auf offizielle Statements von LGB, denn auch für mich käme das Verschwinden von LGB mit dem Untergang des gesamten Hobbies gleich. Andere Firmen sind mir natürlich bekannt (ich habe auch z.B. eine Lok von USA Trains)... aber als kleiner Bub habe ich eben mit der LGB gespielt (lange und ausgiebig). Jedes Jahr zu Weihnachten gab es Wägelchen oder eine Lok oder etwas andere dazu und meine Züge sind immer unter dem Weihnachtsbaum gefahren. Das sind sentimentale Aspekte, das ist mir klar. Ich will damit nur sagen, dass es Leute gibt (wie mich), für die der Niedergang von LGB eine kleine Katastrophe ist. LGB ist für mich *DIE* Gartenbahn, *MEINE* Gartenbahn und meine Wahl... seit mehr als 30 Jahren (mit Unterbrechungen, zugegeben). *JEDES* Jahr warte ich sehnsüchtig auf die Neuigkeiten von LGB, blättere den Katalog durch und träum ein wenig. Dass es Aristo gibt und USA Trains usw. usf. ist okay, "hilft" mir da aber nicht sonderlich weiter... denn die sind eben nicht LGB. Das ist in meinen Augen, wie wenn Ferrari sagt "Sorry Leute, wir bauen keine Autos mehr". Klar gibts noch Lambo, Lotus oder Bugatti. Die sind auch nett. Aber eben keine Ferraris. Spöttische Kommentare von diversen Forenmembern, die scheinbar keinerlei Bindung zu LGB haben empfinde ich daher als sehr unangemessen und kann ich da auch nicht nachvollziehen. Genauso wie es Leute gibt, für die Ferrari mehr ist als ein Auto oder das Elternhaus mehr als ein Haus (diese Liste kann man beliebig fortsetzen), so gibt es eben auch Leute, für die ist LGB mehr als nur irgendein Hersteller einer Gartenbahn (die sich durch ein x-beliebiges anderes Produkt ersetzen lässt). In diesem Sinne hoffe ich hier in diesem thread weiterhin das eine oder andere zu hören. Dass vieles davon eine "Ente" ist mag sein, ich kann aber nichts dagegen machen, dass mich das Schicksal von LGB interessiert und hoffe, wieder neues zu hören (mag die Info auch noch so "klein" sein). | |||||
| |||||
Autor | Stef8fen8 P.8, Leipzig / | 288491 | |||
Datum | 05.03.2007 21:19 | 36274 x gelesen | |||
Guten Abend, eigentl. wollte ich nicht auch noch meinen Senf dazu geben. Aber ich habe letzte Woche 2 Fragen an LGB gesendet und habe gleich (nächsten Tag) eine Antwort erhalten. Vorschlag: Wer noch einen Weihnachtskalender hat kann ja jeden Tag ein Türchen aufmachen. Wenn die 24 Tür aufgemacht wurde ist best. alles wieder i.o. Steffen | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / Belgien | 288489 | |||
Datum | 05.03.2007 20:18 | 36637 x gelesen | |||
Da es nicht Aufgabe der Kunden ist, ständig bei LGB anzurufen, liegt es schon an LGB geeignete Wege zu finden. Die Website, heute wohl ein primäres Informationsmedium, macht fast schon den Eindruck, es bewegt sich dort nichts mehr. Dazu kommen dann noch die hiesigen Angaben von Händlern oder Kunden. Es liegt nicht am anrufen, sondern an der anscheinend nicht stattfindenden Öffentlichkeitsarbeit. | |||||
| |||||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 288488 | |||
Datum | 05.03.2007 19:59 | 36628 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Heinz Franzbonenkamp Das einzige, was wirklich reicht ist für meine Begriffe die totale Ignoranz der Nürnberger bezüglich Kundeninformation. Diese Frechheit ist unentschuldbar. Woher willste das denn wissen? Bloß weil hier im Forum scheinbar niemand etwas mitbekommen hat, muss das nicht zwangsläufig Ignoranz seitens der neuen Firmen-Inhaber bedeuten. Hast Du selbst mal angerufen, oder verlässt Du dich etwa nur auf Foren-Informationen und die üblichen Enten-Züchter? Von mir aus können und sollen Firmen selbst entscheiden, wie sie ihre Werbung gestalten. Ich entscheide ja auch, wo und was ich kaufe. Gibt ja schliesslich genug Auswahl. Grüße Otter 1 | |||||
| |||||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 288486 | |||
Datum | 05.03.2007 18:04 | 36322 x gelesen | |||
Hey, stimmt - es reicht, aber... habt bitte Verständnis für die Kollegen, für die Gartenbahnhobby und LGB eins sind, untrennbar verbunden. Für mich würde sich nur die Beschaffungsfrage von Gleismaterial auftun, lästig zwar, aber nicht unlösbar. Für diejenigen unter uns, die ihr Hobby voll auf LGB ausgelegt haben, bricht die Hobbywelt zusammen, wenn nix mehr aus Nürnberg kommt. Da ist es nur alzu verständlich, dass da an jedem Strohhalm geklammert wird. Das einzige, was wirklich reicht ist für meine Begriffe die totale Ignoranz der Nürnberger bezüglich Kundeninformation. Diese Frechheit ist unentschuldbar. Gruss Heinz | |||||
| |||||
Autor | hann8es 8g., Ludwigsburg / | 288484 | |||
Datum | 05.03.2007 14:44 | 36573 x gelesen | |||
Geschrieben von Bodo Horn, NürnbergJou, es reicht.. Und wie es reicht - mit dem Dauerregen. Freiheit für die Sonne! hannes | |||||
| |||||
Autor | Otte8r 18 ..8, D - Krähwinkel / NRW | 288481 | |||
Datum | 05.03.2007 13:47 | 37516 x gelesen | |||
Moin, Geschrieben von Franz-Peter Kayser Ich finde es super, wie Ihr Euch immer über in Euren Augen Sinnlose beiträge beschwert Nu ja, die Beschwerdeführer tun sich ja auch sonst nicht gerade durch konstruktive Beiträge hervor. Das LGB - Thema wird inzwischen schon auf dem Niveau des Wetterberichtes abgehandelt, brint aber immer noch reichlich Quote / Zugriffszahlen. Fundamentalisten, die sich das offizielle Fan-Club Forum nicht leisten können unter sich. So langsam wird es zum El-Gähn-Bäh-Thema. Ich dachte, die Fachhändler hätten ein offizielles Schreiben bekommen, wonach es Mitte März wieder Ware gibt. Da bin ich aber jetzt schon auf den Sturm auf die Fachgeschäfte gespannt. Da muss sich bei den Kunden ja richtig Geld angesammelt haben. Ich selbst kenne leider nur Leute, die voriges Jahr Kredite aufgenommen haben, um Stütz- und Spekulationskäufe zu tätigen. Die zahlen jetzt die Raten ab. Viel Spaß Otter 1 | |||||
| |||||
Autor | Bodo8 H.8, Nürnberg / Bayern | 288480 | |||
Datum | 05.03.2007 13:34 | 36501 x gelesen | |||
Jou, es reicht.. | |||||
| |||||
Autor | Magn8us 8M., Lontzen / Belgien | 288477 | |||
Datum | 05.03.2007 12:35 | 36210 x gelesen | |||
Das Schweigen LGBs nervt eigentlich am meisten. Bisher haben sie es nicht mal geschafft, die Neuheiten in die Produktdatenbank auszunehmen. Außer den zwei PDFs gibt es nach wie vor nichts. Vielleicht dürften sie derzeit auch keine Änderungen vornehmen. Wenn die Händler auch kein Infomaterial mehr bekommen, wie Dieter schrieb, sieht es ja fast schon so aus, als wäre der Betrieb nach außen hin "eingestellt". LGB USA hat jedenfalls angekündigt, daß sie in den nächsten Tagen die internen Strukturen der Web Site anpassen und es daher zu Problemen kommen kann, für die sie sich entschuldigen. Offensichtlich versucht man dort Fahrt aufzunehmen. | |||||
| |||||
Autor | Fran8z-P8ete8r K8., Menden (Sauerland) / NRW | 288476 | |||
Datum | 05.03.2007 12:32 | 36351 x gelesen | |||
Ich finde es super, wie Ihr Euch immer über in Euren Augen Sinnlose beiträge beschwert. Schonmal drüber nachgedacht, dass manche auch diese ewigen 'es reicht' Beiträge sinnlos finden? Dies wäre dann ein 'es reicht mit 'es reicht'' Beitrag, also genauso überflüssig. Wenn wir aber jeden Beitrag den irgendjemand sinnlos findet unterlassen würden, könnten wir dieses Forum genausogut schließen. Wie schon gesagt wurde, es muss niemand alles lesen! Ich glaube im Übrigen auch nicht, dass hier Diskussion viel anders verlaufen als in anderen Foren, die Darstellungsweise ist nur anders, da ja auf der Startseite alle Beiträge in einer Liste stehen, so wirkt es anders. | |||||
| |||||
Autor | gerd8 b.8, Bärlin - Steglitz/Zehlendorf / Berlin | 288475 | |||
Datum | 05.03.2007 11:49 | 36340 x gelesen | |||
Hallo Helmut, ganz Deiner Meinung !! Dieses Thema dreht sich um die Gartenbahn, um die Zukunft von einem Hersteller einiger Produkte für unserer Hobby. Da sollte es erlaubt sein, seine Gedanken und Meinungen zum Thema auszudrücken. Allerdings ist hier das Thema der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit von Modellen div. Hersteller sicherlich fehl am Platz. gg . ![]() gerd-by-txl | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 288474 | |||
Datum | 05.03.2007 11:02 | 36469 x gelesen | |||
@peter John Einge interesssieren Gerüchte und Spekulationen, andere nicht. Und einige stört es nicht, wenn sich die Diskussion im Kreis dreht. Aber was solls? Es ist keiner verpflichtet, dieses Thema zu lesen. Das kann jeder für sich selbst entscheiden. Wenn Dir das Thema nicht gefällt, dann ignorier es doch einfach. | |||||
| |||||
Autor | Pete8r J8., Weimar / Thüringen | 288471 | |||
Datum | 05.03.2007 10:04 | 36576 x gelesen | |||
Das hilft mächtig weiter in der Sache !!!!! Vielen Dank für diesen überaus konstruktiven Beitrag zu dem nun völlig ausgelutschten Thema. Ödet Euch dieses ewige Gelaber nicht langsam alle an???? Fragt sich Peter | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 288470 | |||
Datum | 05.03.2007 09:55 | 36529 x gelesen | |||
Bei uns ist heute Diskussions-Wetter - Regen, Regen, Regen...... | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Amerika / | 288469 | |||
Datum | 05.03.2007 07:19 | 36760 x gelesen | |||
Hallo Tobias, wenn das Wetter mitmacht kann man in der Tat die Zeit besser als mit Diskussionen verbringen. Ich habe gestern Decoder "optimiert". Es ist erstaunlich was es für "versteckte" Funktionen gibt. Bei Deinem Modellen hast Du aber tief in die Portokasse gegriffen. Wie sieht das eigentlich mit der Haltbarkeit aus? Manche Freunde vertreten die Meinung, dass die bei Magnus nicht so optimal ist. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Tobi8as 8F., Jungingen / Baden-Württemberg | 288464 | |||
Datum | 04.03.2007 21:28 | 40810 x gelesen | |||
Hallo, ich gebe Urs voll und ganz recht! Allerdings verstehe ich nicht, weshalb man seine Zeit mit wertvollen Diskussionen wie diese hier vergeuden kann. Mich lockt es auf die Anlage, um Testfahrten mit diesem leckeren Gespann zu machen: ![]() Im Übrigen ist das Höhn'sches Edelmetall (Magnus) und für mich der einzige Kompromiss, Regelspur (64mm) auf der Schmalspur einzusetzen. Mit herzlichen Indoor-Gartenbahngrüßen aus dem Schwabenländle Tobias | |||||
| |||||
Autor | Urs 8E., Arth / | 288456 | |||
Datum | 04.03.2007 12:11 | 37057 x gelesen | |||
Hallo zusammen Dass die Händler besser informiert sind wage ich zu bezweifeln. Ich habe selber unterschiedliche Lieferanten - und bei allen das selbe Lied. Aber nochmal: Auch wenn eine unterlegene Partei des Insolvenz-Verfahrens mit dem Ausgang nicht einverstanden sein sollte und nun Steine in den Weg legt, dann mag das den Umstand begründen, dass keine Waren ausgeliefert werden (dürfen). Aber: DAS HEISST NOCH LANGE NICHT, DASS DIE DERZEITIGE GESCHÄFTSLEITUNG IHR INFORMATIONS-MEDIUM NICHT BENUTZEN DARF!!!! Ich denke, hier wird der allergrösste Fehler gemacht! Wenn es Gründe gibt, wieso nicht geliefert wird, dann gehören diese dem Kunden mitgeteilt. Wenn da andere Firmen versuchen, die Existenz von LGB durch (rechtlich wohl legale) Machenschaften aufs Spiel zu setzen, dann raus mit der Sprache. Es wäre ja nicht das erste MAl, dass solche Geschäftsmachenschaften dann zum Bumerang werden... Also lieber Herr Schöntag, machen sie was, das ihrem Namen alle Ehre macht: INFORMIEREN SIE ENDLICH OFFEN UND EHRLICH, dan haben wir alle mal einen schönen Tag! Viele Grüsse Urs | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8M., Neuwied / | 288455 | |||
Datum | 04.03.2007 12:07 | 36288 x gelesen | |||
Hallo Gerd, genau! Alle OK was Du schreibst. Und da LGB seine Kunden nicht oder nur unzureichend informiert, setzte ich für mich die Frist: mitte März = letzte Zusage von LGB bei verschiedenen Händlern. Entweder gibts dann dass was ich brauche oder ich kaufe meine Gleise usw. bei alternativen Herstellernl. Und ich halte meine Zusagen (soweit es in meiner Macht steht). Meine Hobby-Freunde hier in der Gegend halten dies ebenso. Wenn ich als Kunde nicht korreckt oder unzureichend Informiert werde weiss ich ja schließlich nicht wofür ich Verständnis haben soll/könnte. Und ob eine korreckte Information der Kunden in dieser Situation üblich, oder taktisch klug ist oder nicht, interessiert mich nicht. Ich habe mitlerweile für alles was ich jetzt und in Zukunft brauchen werde, Alternativen gefunden, teilweise etwas teurer aber vieleicht ja auch noch etwas besser (kann ich noch nicht beurteilen). Grotesk ist ja unter anderem der Aufruf von LGB (ich glaube etwas vor Weihnachten) möglichst viel zu bestellen um LGB zu helfen. Das Ergebnis: Ende Dezember bestellt - bis Heute nichts da. Warum, muß mich als Kunde nicht interessieren, ich werde ja auch nicht korreckt Informiert und Zusagen (Liefertermine) werden nicht eingehalten. Das Tollste war die Aussage eines LGB Mitarbeiters gegenüber meinem Händler: Ein Kollege hätte vergessen Messing zu bestellen, daher gäb es noch keine Gleise! Viele Grüße Holger | |||||
| |||||
Autor | Hein8z F8., Solingen / NRW | 288454 | |||
Datum | 04.03.2007 12:06 | 36464 x gelesen | |||
Hey Gerd, Möglich, dass man nicht DARF - hast du schon mal daranb gedacht, dass man vielleicht nicht WILL??? Selbst bei 'ner Falschbewertung - das Vermögen wird durch einen Treuhänder verwaltet und durch Verkäufe wird's ja nicht geschmälert. Nur - so, wie's jetzt gehandhabt wird, fährst du den Laden vor die Wand, ganz legal selbstverständlich. Daran kann doch normalerweise auch kein Interesse bestehen - oder? Ein Schelm, der Böses dabei denkt. Gruss Heinz | |||||
| |||||
Autor | gerd8 b.8, Bärlin - Steglitz/Zehlendorf / Berlin | 288453 | |||
Datum | 04.03.2007 11:41 | 36856 x gelesen | |||
Hallo, ich habe durchaus Verständnis für Eure Aufregung und es ist alles andere als förderlich, das keine Ware ausgeliefert wird. Ganz klar werden dadurch Kunden vergrault und verscheucht. Aber, denkt doch einmal nach !! Glaubt wirklich jemand, da sitzen Leute bei LGB die machen das aus Absicht und freuen sich das keine Ware ausgeliefert wird ?? Wohl nicht !! Fakt scheint offentsichtlich zu sein : LGB darf z.Zt. nicht auszuliefern, obwohl sie könnten !! Wenn jemand (Fa. XYZ, z.B. Märklin ??) den Ausgang des Insolvenz-Verfahrens anficht und rechtlich überprüfen lässt, weil angeblich vielleicht die Insolvenzmasse falsch bewertet wurde. Dann könnte es LGB gerichtlich untersagt sein aus dieser Masse (Lagerware), bis zur Klärung (Fristen), etwas auszuliefern und zu verkaufen. Solche rechtlichen Klärungen werden überlicherweise auch nicht von einem der Betroffenen stündlich publiziert, hier muss abgewartet werden bis es zu einer Klärung gekommen ist und auch dann wird man die ganzen Details der Auseinanderstezung sicherlich auch nicht erfahren. Anders ist es beim Reparatur-Geschäft, hier ist LGB in der gesetzlichen Verpflichtung verkaufte Waren zu reparieren und Ersatzteile zu liefern. Also werden Reparaturen und Ersatzteilieferungen ausgeführt. Jetzt könnt ihr ja gerne einen Kopfstand machen oder Bürgerinitiativen gründen wie ihr wollt. An der momentanen Lage ändert das überhaupt nichts. Andreas sagt es schon richtig, es fällt auf, das Händler doch relativ ruhig sind. Vielleicht sind sie schon anders informiert als wir Anderen. Anderswo kaufen - nie mehr LGB kaufen - mit dem Hobby aufhören - selber bauen - oder abwarten. . ![]() gerd-by-txl | |||||
| |||||
Autor | Helm8ut 8K., Steinfurt / | 288448 | |||
Datum | 04.03.2007 09:54 | 36947 x gelesen | |||
Ja, das mag ja so sein. Aber warum äußert sich die Geschäftsleitung nicht öffentlich? Das würde die bestehende Unruhe bei Händlern und Endverbrauchern zwar nicht völlig beseitigen, aber stark dämpfen. Eine Neubewertung der Insolvenzmasse kann erfolgen, ohne dass die Waren-Auslieferung unterbrochen werden muss. Und selbst ein Inventur unterbricht den ordentlichen Geschäftsbetrieb höchstens um 2 Tage, bei guter Organisation sogar überhaupt nicht. (eigene berufliche Erfahrung in einem Betrieb mit 200.000 Fertigteilen Lagerbestand.) | |||||
| |||||
Autor | Andr8eas8 H.8, Amerika / | 288447 | |||
Datum | 04.03.2007 09:31 | 36808 x gelesen | |||
Hallo Urs, warum bloss immer in N nach den Ursachen suchen? Es gibt da Kräfte, die die jetzige Lösung nicht akzeptieren wollen und Steine in den Weg werfen beispielsweise durch Forderung der Neubewertung der Insolvenzmasse. Mancher Händler kennt diesen Sachverhalt. Vielleicht erklärt das auch das Stillhalten. Andreas | |||||
| |||||
Autor | Holg8er 8M., Neuwied / | 288446 | |||
Datum | 04.03.2007 09:03 | 36862 x gelesen | |||
Hallo Urs, du hast genau das geschrieben, was ich die ganze Zeit gedacht habe, wenn ich die unendlich vielen Beiträge mit den vielen, vielen Vermutungen, Berichten, Auslegungen usw. gelesen habe. Immer in der Hoffnung das mal was konkretes zu Erfahren ist weil ich und einige meiner Freunde auch dringend auf Schienen/Weichen (und zwar nicht wenig) warten. Sollte der Termin Mitte März, der immer wieder als Lieferdatum kursiert, nicht eingehalten werden, werden wir wohl auf Thiel Gleise ausweichen. Bei allem Verständnis, so behandelt man seine Kunden nicht! Viele Grüße Holger | |||||
| |||||
Autor | Urs 8E., Arth / | 288444 | |||
Datum | 03.03.2007 23:15 | 37776 x gelesen | |||
Hallo zusammen Keine Angst, ich streue keine neuen Gerüchte.... Als Kunde komme ich mir kurz und bündig gesagt einfach verschaukelt vor! Dass eine Firma schlecht wirtschaftet nun gut, das soll es ja geben. Dass sie dadurch in Schwierigkeiten gerät auch das kommt täglich öfter vor. Dass gemäss deutscher Rechstsprechung dann ein Insolvenzverwalter dafür sorgt dass es nicht noch zu grösseren Schäden kommt finde ich nicht schlecht. Dass in dieser Phase nicht offen kommuniziert wird - nun denn, wenn es der Sache dienlich ist kann als Kröte noch geschluckt werden. Was ich aber überhaupt nicht verstehe: Nun hat man zu Weihnachten bei LGB in Nürnberg gejubelt (nachzulesen als aktuellster Beitrag in den LGB-News). Aber was ist seither gegangen? Als Kunde und LGB-Clubmitglied hätte ich erwartet, dass Herr Schöntag das Heft in die Hand nimmt und mal rundum informiert. Was nützen da Messeauftritte in Nürnberg an denen neue Produkte präsentiert werden wenn ich aktuell längst bestellte Ware nicht erhalte? Was ist das für eine Firma die es nicht für nötg hält, ihre Kunden ernst zu nehmen und zu beliefern? Jeder halbwegs vernünftige Mensch weiss, dass man seine Kunden nur einmal vera... Wenn in Nürnberg Ware an Lager ist, dann müsste diese doch schleunigst ausgeliefert werden. Nur das bringt doch "Kohle" in die Kasse, welche sicherlich benötigt wird. Lager ist totes Kapital, das hören wir doch täglich immer wieder. Oder ist es so, dass die neuen Inhaber der Firma davon noch nie was gehört haben? Wurden wir LGB-Kunden im letzten Jahr nicht alle aufgefordert kräftig zu bestellen um damit mitzuhelfen, dass LGB überlebt? Wo zum Donnerwetter bleibt denn diese Ware? Oder ist unser Geld nicht gut genug? Oder möchte man lieber gar nichts mehr verkaufen? Ich für meinen Teil habe jedenfalls die Nase langsam gestrichen voll! Leid tun mir nur die Angestellten die nun weiss Gott nichts dafür können, dass da Leute am Werk sind, die anscheinend ihr Handwerk nicht verstehen - oder nicht endlich mal ihre Homepage nutzen für das was sie eigentlich gedacht ist: Aktuelle Infos bereitstellen, damit man als Kunde weiss woran man ist! Viele Grüsse aus der Schweiz Urs aus Lauerz | |||||
| |||||
|