Sortierung umschalten zurück

ThemaExtrem einfacher und preiswerter Gartenbahn-Modellbau4 Beträge
RubrikRollmaterial - Wagen
 
AutorKarl8 A.8, Datteln / 312993
Datum12.10.2010 20:545023 x gelesen
Es muss nicht immer Lego oder Piko sein, wenn das Geld mal knapp ist

Rollende Sardinenbüchse

Immerhin, vorbildnahe Materialien und 45mm Spur (Gauge 1). Mit entsprechender Beschriftung vom Original kaum zu unterscheiden. Könnte sogar als Neo-Pop-Art durchgehen.


Karl


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorHelm8ut 8K., Steinfurt / 312994
Datum12.10.2010 22:053843 x gelesen
Und sgar R1-gängig!


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPete8r K8., 15366 Neuenhagen / Deutsch313004
Datum13.10.2010 22:203744 x gelesen
Absoluter Top Personenwagen oder Güterwagen .Jendensfalls ein Geiler Vorschlag .

Hammermäßiger Wagen


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
AutorPius8 J.8, Arizona / USA313010
Datum14.10.2010 14:553589 x gelesen
Hi Karl,

du schreibst: Könnte sogar als Neo-Pop-Art / Immerhin, vorbildnahe Materialien

-Es erstaunt mich immer wieder was heute als kunst bezeichnet wird. Da stellt jemand ne leere konserve aufs gleis und schon ist das kunst/Art.

-Wie auch immer alles hat immer zwei seiten und wenn man versucht die positiven seiten zu sehen findet man auch sicherlich welche. Die Rollende Sardinenbuechse hat natuerlich etliche vorteile, sicherlich hat man keine probleme mit strom aufnahme fuer beleuchtung oder irgend welchen paint jobs. Mit anderen worten ne optimale loesung fuer jemanden der null ansprueche hat oder ungern sich in details verliert.

Und wie immer, jeder kann und darf wie er will und niemand hat nur recht oder ist nur falsch

Pius


Beitrag bewerten

Beitrag in meine Bookmarkliste aufnehmenantworten

 
banner

 12.10.2010 20:54 , Datteln
 12.10.2010 22:05 , Steinfurt
 13.10.2010 22:20 , 15366 Neuenhagen
 14.10.2010 14:55 , Arizona
zurück


Gartenbahn-Forum / © 1996-2016, www.jmayer.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt